Eastwest-Shop demnächst in englischer Übersetzung

Es ist eine wichtige Vorbereitung für den geplanten Verkauf von Pflanzkübeln, Pflanztrögen und Gartenzubehör ins europäische Ausland: der Eastwest-Shop wird ins Englische übersetzt.

Und das nahezu wortwörtlich. Das betrifft sowohl die Titel, als auch die Artikelbeschreibungen der Blumenkübel, Pflanzgefäße und anderen Gartenartikel und den gesamten Informationsblock (wie „Welches Grün in welchen Pflanzkübel“ etc.).

Eastwest will damit seinen künftigen Service anbieten, der im internationalen Handel unerlässlich ist. Denn geplant ist der Verkauf und das Marketing in Ländern wie Dänemark, BeNeLux, Polen, Frankreich, Italien und Tschechien. „Mit einer deutsche Seite kommt man da nicht weit“, sagt der Inhaber Stephan Hack.

Die Übersetzung soll bis Ende Januar abgeschlossen sein. Dann können die Kunden aus dem europäischen Umland ebenso wie Deutsche in Ruhe auf den Seiten schwelgen. Übrigens: Der Versand der Pflanzkübel, Blumenkübel und Pflanztröge erfolgt durch dieselbe Spedition, die auch den Transport in Deutschland übernimmt – ein erfahrener Logistiker. Mit dem Unterschied, dass ausländische Kunden ein paar Tage länger auf die Ware warten müssen – bedingt durch größere Distanzen.

 

No votes yet.
Please wait...
Written By
More from Stephan

Im Fokus (Teil 18): Die Hochglanz-Pflanztöpfe NICE, SNOW und CHILI

Chili ist scharf und feurig und wenn man einen Pflanzkübel so bezeichnet,...
Read More